Laufende Kosten einer UG
Die laufenden Kosten einer UG sind nicht sonderlich hoch. Eine UG entsteht mit ihrer Eintragung ins Handelsregister. Dabei entstehen Notar- und Gerichtskosten. Weitere Kosten entstehen nicht, sondern fallen erst bei erneuten Änderungen des Gesellschaftsvertrages oder Eintragungen im Handelsregister an. Darunter fällt beispielsweise das Abberufen oder Bestellen von Geschäftsführern. Diese Vorgänge erfordern das Einschalten eines Notars, der nach dem Notarkostengesetz zu vergüten ist. Als laufende Kosten fallen der IHK- und Innungsbetrag sowie die Kosten für eine laufende Steuerberatung an.