Die häufigsten Themen eines Rechtsanwalts für Immobilienrecht
Recht und Gesetz sind komplizierte Aspekte unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Nicht ohne Grund blicken Experten auf langwierige und umfangreiche Ausbildungen und Studien zurück. Juristische Fachbereiche verdienen und erhalten auch heute noch einen großen Respekt unter Laien. Wer sich im Immobilienrecht auskennen will, braucht viel Zeit. Immobilienbesitzer haben diese Zeit meist nicht. Immobilienrecht gehört in den seltensten Fällen zu ihren Kernkompetenzen. Ein Fleischer muss auch nicht kochen können, um gute Steaks zu verkaufen. Darüber hinaus ist das Immobilienrecht derart umfassend und differenziert, dass es den Spezialisten rundum fesselt. Für weitere Themen beleibt meist kaum Zeit. Schon allein der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist ein Thema ganz für sich. Hier dürfen keine Fehler gemacht werden, denn unter Umständen stehen Existenzen auf dem Spiel. Und selbst, wenn es um kleinere Fallstricke geht, wollen Käufer und Verkäufer ein faires Geschäft machen, mit dem alle Beteiligten ruhig schlafen können.
Die beiden Themen Mieten und Kaufen werfen häufig Fragezeichen auf. Dabei können die meisten offenen Fragen schnell geklärt werden. Besonders klug ist, vor Abschluss eines Vertrages eine kurze Beratung zu vereinbaren. So können die größten Zweifel aus dem Weg geräumt werden. Je sicherer eine Vertragspartei auftritt, umso mehr Kompetenz kann sie ausstrahlen.
Wer eine Immobilie kaufen oder verkaufen will, muss einen Kaufvertrag abschließen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um ein Schloss geht oder um ein kleines Grundstück neben dem elterlichen Garten. Immobilien können Baulasten mit sich bringen oder der Verkäufer hat bei der Besichtigung etwas verschwiegen. Auch die wirtschaftliche Abwicklung muss geregelt werden oder Fallstricke im Grundbuch erkannt werden. Nicht immer sind ausschließlich die besten und seriösesten Geschäftspartner mit von der Partie. Ein Rechtsanwalt für Immobilienrecht kennt seine Pappenheimer. Ihm sind Fallen und Tricks bekannt und er weiß, worauf es ankommt. Jeder, der ein Immobiliengeschäft tätigen will, sollte den Kaufvertrag der Immobilie prüfen lassen. So ist ausgeschlossen, dass das Geschäft negative Folgen nach sich zieht. Für unsere Kunden können über HDB Sonderkonditionen ausgehandelt werden. Damit garantieren wir unseren Kunden eine optimale rechtliche Begleitung durch unsere Kooperationspartner. Das erleichtert uns unsere Arbeit und schont Ihren Geldbeutel. Nutzen Sie die Möglichkeit, unsere Kooperationspartner kennenzulernen. Wir haben Ihnen bereits die Arbeit abgenommen und die besten für Sie ausgewählt. Nach der Prüfung des Kaufvertrags haben Sie die Sicherheit, dass alles so läuft, wie Sie es für sich erwarten.
Wer Wohnungseigentum besitzt oder verwaltet, sollte wissen, was zu beachten ist. Sie gehen mit dem Eigentum anderer Personen um, da stets Gemeinschaftseigentum betroffen ist. Wenn Schäden entstehen, können Schadensersatzansprüche wegen Vermögensschäden auftreten. Um Wohnungseigentumsverwaltung so durchzuführen, dass sich immer alles auf stabilem Boden bewegt, bieten wir kostenfreie Beiratsseminare in Kooperation mit der Akademie für Wohnungseigentümer an. Kompetente Verwalter fühlen sich sicherer.